Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die theraliosquavon GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Hansaallee 183
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 5221 855110
E-Mail: info@theraliosquavon.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@theraliosquavon.com
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage gegeben ist. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Datensparsamkeit und Zweckbindung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Datenerhebung beim Webseitenbesuch
Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden dabei erhoben:
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse des zugreifenden Rechners | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
Browsertyp und Version | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem des Nutzers | Technische Kompatibilität | 30 Tage |
4. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage. Zielt Ihre Korrespondenz auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Telefon-Kontakt
Bei telefonischen Anfragen speichern wir Ihre Telefonnummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie den Inhalt des Gesprächs zu Dokumentationszwecken. Diese Daten werden für die Dauer von zwei Jahren gespeichert, es sei denn, es bestehen längere gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich
oder per E-Mail an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Anfang
dieser Datenschutzerklärung. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines
Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit und Übertragung
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Unsere Server werden regelmäßig gesichert und durch aktuelle Firewalls geschützt.
Internationale Datenübertragung
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie gesondert.
Auftragsverarbeiter
Soweit wir Auftragsverarbeiter einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Ihre Daten werden dabei ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation | Berechtigtes Interesse |
Server-Logs | 30 Tage | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre (HGB, AO) | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de
Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.